
„In fast 40 Jahren meiner Tätigkeit im WDR habe ich viele Veränderungen erleben können -und müssen. Die gravierendste und durchgreifenste war sicherlich der digitale Wandel, der immer noch nicht abgeschlossen ist und den Mitarbeiter*innen in allen Bereichen im Haus - nach wie vor - viel abverlangt.
Zudem gab und gibt es eine Reihe von Themen, die auch noch im Fluss sind, wie etwa der Kulturwandel im WDR. Große Herausforderungen stehen zukünftig ebenfalls im Raum, unter anderem:
All diese Themen- und die noch kommenden, verdienen eine gerechte und nachhaltige Lösung. Deshalb kandidiere ich für den Personalrat, weil eine starke und engagierte Interessenvertretung für die Beschäftigten im Betrieb unverzichtbar ist. Gemeinsam mit den Kolleg*innen sich mutig um ihre Sorgen und Anliegen zu kümmern ist mir sehr wichtig. Verdi ist die Gewerkschaft im Haus, die sich für die Interessen aller Mitarbeiter einsetzt - dafür möchte ich gerne kämpfen.“