• Kati Kiss

      wdr, Personalrat
      © Fotograf: Jürgen Seidel

    Kati Kiss

    „Als Cutterin bekomme ich tagtäglich mit, wie sich im Rahmen der Digitalisierung die Arbeitsprozesse verändern, die Belastung zunimmt und die Grenzen von einer Berufsgruppe zur anderen verschwimmen. „Alle müssen alles können!“ Es werden Stellen eingespart, aber die Aufgaben und Anforderungen an die Mitarbeitenden zum Beispiel aus den Bereichen Schnitt, Studiotechnik, Service und Support, werden immer umfassender. Die Arbeitsverdichtung und der daraus resultierende Stress nehmen zu. Wir arbeiten jeden Tag professionell mit viel Engagement, Kreativität, unter Zeitdruck, für ein gutes, hochwertiges und unabhängiges Programm.

    Durch meine Tätigkeit an den Schnittstellen zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen merke ich immer wieder, wie wichtig es ist, dass alle Gewerke respektvoll miteinander umgehen und sich als Team verstehen. Ich trete für den Personalrat an, weil ich meine Kolleg*innen aus allen Gewerken darin stärken möchte! Werte wie Fairness, Wertschätzung und Mitbestimmung sollten keine Worthülsen sein, sondern gelebte Realität. Jeder sollte für seine persönliche Leistung und Kompetenz Wertschätzung erfahren, Talente im Haus gefördert und Vielfältigkeit gelebt werden. Genau darum geht es mir und genau darin möchte ich meine Kolleg*innen unterstützen.“

    ver.di Kampagnen