ver.di in den sozialen Netzwerken:
Tarifrunde 2024
Tarifrunde 2024 powered by ver.di im WDR
Weiß der WDR, was er will?
WDR bietet 4,71 % Gehaltserhöhung ab 2025, doch bleibt hinter SWR-Abschluss zurück – Gewerkschaften kritisch.
Eine außergewöhnliche Gewerkschafterin
Wir trauern um Alice Gneipelt, deren Einsatz für Gerechtigkeit und die Rechte der Beschäftigten unvergessen bleibt.
WDR und Beitragsservice
Wir rufen zu einem weiteren Warnstreik im WDR auf. Er beginnt am Donnerstag, 05.12.2024 um 02:00 Uhr und endet Dienstag, 10.12.2024, 02:00 Uhr.
Verhandlungen beim WDR:
In diesem Interview spricht ein ver.di-Verhandlungsführer, über die stockenden Tarifverhandlungen. Er erklärt, warum Solidarität zwischen festen und freien Mitarbeitenden entscheidend ist.
Warnstreik am 11.11.2024
Warnstreik beim WDR ab 7:30 Uhr: ver.di ruft alle Beschäftigten auf, für besseres Angebot zu streiken!
WDR-Einigungsvorschlag benachteiligt freie Mitarbeiter
WDR will Effektivhonorarerhöhung aufschieben. Einschnitte sollen sofort kommen.
Frist für Ansprüche läuft bald ab!
WDR muss Eigenproduktionszuschlag zahlen! Offene Ansprüche aus 2021 bis 11.11.2024 geltend machen – jetzt handeln!
Schwerpunkt "Kölner Treff"
Warnstreik beim WDR ab 18 Uhr: ver.di ruft alle Beschäftigten auf, für besseres Angebot zu streiken!
In der achten Runde der Entgelttarifverhandlungen am 17. Oktober 2024 waren die Gewerkschaften verwundert darüber, dass der WDR ein Angebot vorlegt, ohne die Freien mit zu berücksichtigen
Der WDR versucht weiterhin, Feste und Freie beim Tarifabschluss zu spalten. Er hat in den Verhandlungen zum Entgelt heute lediglich konkrete Summen für die Einmalzahlungen genannt.
WDR-Tarifrunde 2024
Keine Einigung in Sicht
ver.di kündigt einen weiteren Warnstreik im WDR und im Zentralen Beitragsservice an!
IG Metall Bildungsreferent:innen zeigen Solidarität mit ARD-Beschäftigten – „Euer Kampf ist auch unser Kampf“.
Rund 80 Beschäftigte des Beitragsservice streiken in Bocklemünd für höhere Entgelte. Auch im ZDF legen Mitarbeitende ihre Arbeit nieder.
Seit Monaten verhandelt ver.di mit den ARD-Rundfunkanstalten. Nun fordert ver.di im SWR eine Tarifschlichtung, um eine Lösung zu erreichen.
Deine Rechte im Streik
Neues Angebot: WDR will Abkopplung vom Öffentlichen Dienst
Kaufkraftverlust: So viel habt ihr seit 2021 weniger im Portemonnaie!
Zum ersten Mal in der Geschichte des WDR wurde an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gestreikt.
ver.di und die anderen Gewerkschaften verlängern den Warnstreik im WDR und im Zentralen Beitragsservice!!!
ver.di kündigt 48-stündigen Warnstreik im WDR und im Zentralen Beitragsservice an!
WDR schließt Abschluss wie beim öffentlichen Dienst aus
Honorarrahmen 2023
Erläuterungen zum Vorschlag der Gewerkschaften
Gewerkschaften legen eigenes Modell vor
Medienpolitik
Zeitgerechte Umsetzung der Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten zur Anhebung des Rundfunkbeitrags
Zur Tarifsituation, Personalabbau und Programmeinschnitten (in jeder Reihenfolge der Themen jedenfalls falsche Entscheidungen der ARD-Leitung) hat der ver.di-Bundesvorstand eine Pressemeldung herausgebracht.
In der vierten Runde der Entgelttarifverhandlungen gab es zwischen dem Arbeitgeber und den Gewerkschaften in keinem Punkt eine Annäherung.
ver.di kündigt 48-stündigen Warnstreik am 7. und 8. Mai im WDR, Beitragsservice und WDR mediagroup an!
Zur Europa-Wahl 2024
Die DGB-Frauen Köln laden zu einer spannenden Informations- und Diskussionsveranstaltung für Frauen ein.
Am dritten Verhandlungstag der Gehaltstarifverhandlungen hat unser ver.di-Team Frau Vernau einen offenen Brief überreicht. Viele von euch hatten vorher unterschrieben.
Grillwurst und Bier am Mausdenkmal! (Es gibt natürlich auch Vegetarisches und Limo)
Mit unserem neuen Newskanal wollen wir eine Informationslücke schließen. Hier wird es in Zukunft aktuelle Informationen zur Tarifrunde geben, hier werden wir auch unsere Streikaufrufe teilen.
In der dritten Runde der Entgelttarifverhandlungen hat der WDR ein „Angebot“ vorgelegt: 2,25 Prozent mehr ab dem 1.1.2024 bei einer Laufzeit von 30 (!) Monaten.
ver.di ruft alle Beschäftigten im WDR und Beitragsservice zum Streik auf.