FREIE © ver.di Anhebung bei 22 Honorarpositionen für Freie Neben der Erhöhung der Mindesthonorare um 2,8% konnten wir bei insgesamt 22 Honorarpositionen Steigerungen um insgesamt 10 Prozent der Mindesthonorare durchsetzen. Nachstehend findet ihr die einzelnen Positionen.
© ver.di im WDR Appell an den WDR Verwaltungsrat Bislang war es nach Tarifabschlüssen im WDR üblich, dass die Gehälter der außertariflich bezahlten Angestellten analog zur tariflichen Steigerungsrate angehoben wurden. Ein Appell.
© ver.di im WDR Ins Abseits geplappert Tom Buhrow und sein Nachfolger im ARD-Vorsitz, Kai Gniffke, haben dem „Spiegel“ ein Interview zur ARD-Reform gegeben.
© ver.di im WDR Ergebnisse der Tarifrunde 2022 Diese Tarifrunde hat gezeigt, wie wichtig es ist, Durchhaltevermögen zu zeigen.
© ver.di 2,8 Prozent plus 3000 Euro für fast alle Es war ein zähes Ringen, mehr als zehn Stunden lang. Am Ende haben sich die Gewerkschaften ver.di, djv und unisono mit dem WDR auf neue Honorar-Tarifverträge verständigt.
© ver.di im WDR Aufruf zum WARNSTREIK ab 30.11. ver.di ruft alle Beschäftigten im WDR, Beitragsservice, WDR mediagroup & ARD plus zum Warnstreik auf.
© ver.di im WDR Tarif-Info Nov. 2022 Eure Tarifrunde ist in der heißen Phase! Es geht um Eure Gehälter und Honorare. Der WDR drängt jetzt auf einen schnellen Abschluss – zu miesen Konditionen.
© ver.di im WDR FAKTENCHECK #8 zur Tarifrunde 2022 Der WDR könnte sofort die „Inflationsausgleichsprämie“, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat auszahlen. Macht er aber nicht.
© ver.di Einmalzahlung jetzt? Unabhängig von der verfahrenen Situation bei den Tarifverhandlungen haben sich die Gewerkschaften am 8. Verhandlungstag dafür eingesetzt, dass die Einmalzahlung noch dieses Jahr ausgezahlt wird.
© ver.di im WDR FAKTENCHECK #7 zur Tarifrunde 2022 Wasser predigen, Wein trinken: Die Gehälter der Führungsetage haben mit denen des öffentlichen Dienstes rein gar nichts gemeinsam.
© rbb/NDR Jobst Plog zu Tom Buhrows Rede im Übersee-Club Deutliches Statement vom ehemaligen ARD-Vorsitzenden Jobst Plog zu Tom Buhrows Rede im Übersee-Club.
© ver.di im WDR Aufruf zum WARNSTREIK ab 9.11. ver.di ruft alle Beschäftigten im WDR, Beitragsservice, WDR mediagroup & ARD plus zum Warnstreik auf.
© ver.di Und wieder grüßt das Murmeltier - kein Weiterkommen 7. Verhandlungstag: Und wieder grüßt das Murmeltier - kein Weiterkommen
© ver.di im WDR FAKTENCHECK #6 zur Tarifrunde 2022 In den Tarifverhandlungsrunden begegnet uns immer wieder das Argument, dass die Honorare der freien Tagesreporter:innen viel zu hoch sind.
© ver.di Höhere Effektivhonorare nein, Busfahrschein ja 6. Verhandlungstag: Verhandlungsführer Kurt Schumacher verweigerte ausdrücklich und grundsätzlich eine Anhebung der Effektivhonorare.
© ver.di im WDR Aufruf zum WARNSTREIK ver.di ruft alle Beschäftigten im WDR, Beitragsservice, WDR mediagroup, WDR mediagroup digital und ARD Plus zum Warnstreik auf.
© ver.di im WDR Aufruf zum WARNSTREIK am 13.9. ver.di ruft alle Beschäftigten im WDR und Beitragsservice am DIENSTAG 13.09.22 zum Warnstreik auf.
© ver.di Sturheit – dein Name ist WDR 4. Verhandlungsrunde: Die beteiligten Gewerkschaften bezeichneten die starre Haltung der WDR- Vertreter:innen als indiskutabel.
© ver.di Es läuft einiges schief in der ARD Die ARD-Intendant*innen ignorieren Probleme bis sie platzen. Nicht nur in der RBB-Krise, auch in der Tarifpolitik lässt die ARD-Leitung einen Schulterschluss mit den Beschäftigten vermissen.
© ver.di im WDR FAKTENCHECK zur Tarifrunde 2022 - #5 Der WDR fordert Stufenspreizung - unsolidarisch, unfair, unter aller Kanone! Lest hierzu unseren Faktencheck #5.
© ver.di im WDR Das Märchen von der bösen KEF Erneut tischt uns Frau Dr. Vernau das Märchen auf, die KEF setze eine Obergrenze für eine Tarifeinigung fest. Wir stellen dies richtig!
© ver.di im WDR FAKTENCHECK zur Tarifrunde 2022 - #4 Der WDR will innerhalb von einem Jahr das gesamte Tarifwerk für die Freien von Grund auf neu verhandeln. Andernsfalls droht der WDR, eine Regelung „einseitig" einzuführen.
© ver.di im WDR FAKTENCHECK zur Tarifrunde 2022 - #extra Normale Angestellte und Freie seien überbezahlt und müssten bei Tarifverhandlungen bescheiden sein – mit dieser Haltung des (gutverdienenden Teils des) Hauses sind wir konfrontiert: „Reiche Sekretärin – Armer Intendant?“
© ver.di im WDR FAKTENCHECK zur Tarifrunde 2022 - #3 Folge 3 behandelt das Thema: "Setzt die KEF dem WDR in den Tarifverhandlungen wirklich einen Rahmen?“
© ver.di im WDR FAKTENCHECK zur Tarifrunde 2022 - #2 In der 2. Folge des Faktenchecks zur Tarifrunde 2022 prüfen wir das Angebot des WDR für die Freien.
© ver.di im WDR Faktencheck zur Tarifrunde 2022 In unseren Faktenchecks zur Tarifrunde 2022 prüfen wir die einzelnen Punkte des WDR - Angebots auf Herz und Nieren.
© ver.di im WDR Aufruf zum WARNSTREIK ver.di ruft alle Beschäftigten im WDR und Beitragsservice am FREITAG 08.07.22 zum Warnstreik auf.
© ver.di im WDR Aufruf zum WARNSTREIK ver.di ruft alle Beschäftigten im WDR und Beitragsservice am FREITAG 24.06.22 zum Warnstreik auf.
© ver.di im WDR Tarif-Info Nr. 6/2022 Themen u.a.: Fragwürdige Einmalzahlung statt nachhaltige Gehalts- und Honorarerhöhung. Keine Erhöhung der Effektivhonorare.
© rbb/NDR Jobst Plog zu Tom Buhrows Rede im Übersee-Club Deutliches Statement vom ehemaligen ARD-Vorsitzenden Jobst Plog zu Tom Buhrows Rede im Übersee-Club.