ver.di in den sozialen Netzwerken:
Die Ergebnisse der TARIFRUNDE 2022:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht nur wir waren entsetzt, als wir Alice Weidel im Sommerinterview gesehen haben. Wir haben uns gefragt, warum die ARD der Vertreterin einer rechtsradikalen Partei ohne Not eine Bühne bietet. Dazu haben wir eine klare Haltung.
Verhandlungen für neue Freien-Honorare im WDR
Wut und Enttäuschung der Freien im WDR haben Wirkung gezeigt. Der WDR will sein Angebot nachbessern.
Heute erklärt euch Mark Hassenzahl, wie das Delegiertenprinzip funktioniert.
Vor der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Honorarrahmen:
Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen über einen neuen Honorarrahmen haben die Freien klare Erwartungshaltungen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Meldung der Teamdelegierten
Mark Hassenzahl beantwortet vier Fragen zu den Verhandlungen zum Honorarrahmen.
Der WDR hat wie angekündigt konkrete Zahlen für den neuen Honorarrahmen genannt.
Infos über Honorarrahmen
ver.di im WDR lädt dich herzlich zu unserer Veranstaltung „30 Minuten ver.di“ ein. Wir treffen uns
Der Nebel lichtet sich, aber so wirklich sieht man die Hand vor Augen noch nicht. Das ist das Fazit der Gewerkschaften ver.di ...
FREIE
Neben der Erhöhung der Mindesthonorare um 2,8% konnten wir bei insgesamt 22 Honorarpositionen Steigerungen um insgesamt 10 Prozent der Mindesthonorare durchsetzen. Nachstehend findet ihr die einzelnen Positionen.
Bislang war es nach Tarifabschlüssen im WDR üblich, dass die Gehälter der außertariflich bezahlten Angestellten analog zur tariflichen Steigerungsrate angehoben wurden. Ein Appell.
Diese Tarifrunde hat gezeigt, wie wichtig es ist, Durchhaltevermögen zu zeigen.
Tom Buhrow und sein Nachfolger im ARD-Vorsitz, Kai Gniffke, haben dem „Spiegel“ ein Interview zur ARD-Reform gegeben.
Es war ein zähes Ringen, mehr als zehn Stunden lang. Am Ende haben sich die Gewerkschaften ver.di, djv und unisono mit dem WDR auf neue Honorar-Tarifverträge verständigt.
ver.di ruft alle Beschäftigten im WDR, Beitragsservice, WDR mediagroup & ARD plus zum Warnstreik auf.
Eure Tarifrunde ist in der heißen Phase! Es geht um Eure Gehälter und Honorare. Der WDR drängt jetzt auf einen schnellen Abschluss – zu miesen Konditionen.
Der WDR könnte sofort die „Inflationsausgleichsprämie“, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat auszahlen. Macht er aber nicht.
Unabhängig von der verfahrenen Situation bei den Tarifverhandlungen haben sich die Gewerkschaften am 8. Verhandlungstag dafür eingesetzt, dass die Einmalzahlung noch dieses Jahr ausgezahlt wird.
Wasser predigen, Wein trinken: Die Gehälter der Führungsetage haben mit denen des öffentlichen Dienstes rein gar nichts gemeinsam.
Deutliches Statement vom ehemaligen ARD-Vorsitzenden Jobst Plog zu Tom Buhrows Rede im Übersee-Club.
7. Verhandlungstag: Und wieder grüßt das Murmeltier - kein Weiterkommen
In den Tarifverhandlungsrunden begegnet uns immer wieder das Argument, dass die Honorare der freien Tagesreporter:innen viel zu hoch sind.
6. Verhandlungstag: Verhandlungsführer Kurt Schumacher verweigerte ausdrücklich und grundsätzlich eine Anhebung der Effektivhonorare.
ver.di ruft alle Beschäftigten im WDR, Beitragsservice, WDR mediagroup, WDR mediagroup digital und ARD Plus zum Warnstreik auf.
Auch in der 5. Verhandlungsrunde keine Einigung in Sicht.
ver.di ruft alle Beschäftigten im WDR und Beitragsservice am DIENSTAG 13.09.22 zum Warnstreik auf.
4. Verhandlungsrunde: Die beteiligten Gewerkschaften bezeichneten die starre Haltung der WDR- Vertreter:innen als indiskutabel.
Die ARD-Intendant*innen ignorieren Probleme bis sie platzen. Nicht nur in der RBB-Krise, auch in der Tarifpolitik lässt die ARD-Leitung einen Schulterschluss mit den Beschäftigten vermissen.